einfach… entspannen
Als ich 2012 began Yoga zu unterrichten, hörte ich die Leute oft scherzen, dass sie eigentlich “nur” wegen wegen des Savasanna hier sind….. Wie sehr freuten sich alle darauf, nach einem anstrengenden Tag zu entspannen. Vielleicht denkt ihr, dass sich an dieser Einstellung nichts geändert hat. Entspannung ist gut, oder? Entspannung ist nötig, während das Leben und die Welt sich immer schneller zu drehen scheinen. Und so ist es auch, nur mir fällt nun immer öfter, ob in der Osteopathiepraxis oder im Yoga auf, dass die Leute zwar entspannen möchten, aber es einfach nicht mehr können.
Heutzutage höre ich Leute, die mir sagen, sie gehen nicht mehr zum Yoga, weil sie sich nicht mehr entspannen können. Sie können nicht abschalten und somit wird das Savasanna, also eigentlich die verdiente Entspannung, zur Qual, die Gedanken, der Monkey Mind meldet sich noch stärker zu Wort.
Erkennst du dich wieder, was ist hier passiert?
Der Körper besitzt regulierende Systeme, die uns helfen auf unser Umfeld und den Input der auf uns einwirkt zu reagieren. So besitzt er einen Teil des Nervensystems das einsetzt, wenn wir unseren Powermodus brauchen, und einen Teil, der einsetzt, wenn die Aktion vorbei ist, ein System das den Körper wieder in seine Regenerationsphase zu bringen.
Und hier beginnt das Probem, diese 2 Teile des Nervensystems, genannt Sympatikus & Parasympatikus, sind rhythmische Systeme, die also wie viele andere Prozesse im Körper auch, einem Rhythmus unterlegen sind, aktiv und ruhig werden müssen.
Wenn wir nun nicht mehr auf diese Rhythmik hören, nicht um diese Rhythmik wissen, dann, im wahrsten Sinne des Wortes, verlernt das Nervensystem was es zu tun hat. Wenn also, für einen längeren Zeitraum, wir keine wirklichen Pausen mehr in unseren Alltag, und damit meine ich auch wirklich auch unter dem Tag, schaffen und einlegen, dann weiss unser Körper nicht mehr was zu tun ist. Wir verlernen zu Entspannen, wir verlernen in wichtige Regenerationsphasen & Erholungsphasen für den Körper zu gehen.
Das ist traurig, aber auch gefährlich, nämlich für unseren ganzen Körper sowei auch psychischen Zustand. Im Stress und zum Thema Stress, wird es auf jedenfall nochmal einen Beitrag geben, funktioniert und reagiert der Körper nur im “Überlebensmodus”, bestimmte Bereiche, wie z.B. die Verdauung stehen nicht im Fokus. Der Körper reagiert nur, anstatt zu agieren……
Du findest das Thema spannend? Bald folgt der 2. Teil & wenn du nach wegen Suchst, zu entspannen & Tools an der Hand zu haben mit denen du deinen Parasympatikus & Vagus aktiverst, dann nimm gerne an unserem YOGA, KLANG & THERAPIE KURS - STRESS teil.